So richtig cremiges Pistazieneis ist einfach ein Hochgenuss. Ganz ehrlich: sowas findet man nur äußerst selten. Da heißt es Selbermachen. Ungelogen, das ist das wahrscheinlich beste vegan Eis, was ihr je essen werdet. Ich bin jedenfalls süchtig, sowas von. Die aromatischsten gerösteten Pistazien, ein Hauch von Ahornsirup und ein Spitzer frischer Zitronensaft. Ein Gedicht. Und dabei brauchst du nicht einmal eine Eismaschine. Wie das geht? Ich zeig’s dir. Los geht’s.
Dieses Rezept ist:
- vegan
- milchfrei
- rein pflanzlich
- unglaublich cremig
- glutenfrei
- gesund
- zuckerfrei (ohne raffinierten Zucker)
Ergibt 6 Kugeln Pistazieneis oder Mini-Magnums.
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gefrierzeit: Mindestens 4 Stunden
Zutaten:
200 g Pistazien, geschält
250 g Hafercuisine oder andere Pflanzensahne
100 ml Wasser
Saft einer halben Zitrone
80 g Ahornsirup
1/4 TL Salz
1 Msp. Vanillepulver
Die Pistazien ohne Öl bei mittlerer Hitze in der Pfanne rösten und abkühlen lassen. Mit der Sahne, Wasser, Zitronensaft und Ahornsirup, sowie Salz und Vanille fein cremig pürieren.
Die Eiscreme auf 6 Magnum-Förmchen aufteilen oder in einer Kastenlkuchenform ins Eisfach stellen. Die Magnus wahlweise noch mit 150g Zartbitterkuvertüre überziehen. Fertig zum Naschen!
2 Kommentare zu „Cremiges Pistazieneis vegan“
Hallo!
Wird die Sahne vorher aufgeschlagen oder einfach so verwendet?
Danke!
Liebe Anne,
für dieses Rezept benötigst du keine aufschlagbare Sahne, es genügt Hafercuisine. Die dickflüssige und emulgierte Fettlösung dient der Cremigkeit des Eises.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Stina