Veganer Backspaß full on gestern wieder bei Kaffee oder Tee im SWR Fernsehen. Diesmal mit zwei leckeren Rezepten zum Thema “Aprikosen”. Wer von euch liebt sie auch so sehr. Hier ein super saftiges und wirklich einfaches Rührkuchen-Rezept. Fruchtig, saftig, und mit der Frischkäsecreme obendrauf einfach perfekt abgestimmt. Viel Spaß beim Nachbacken!
Falls du die Sendung gestern verpasst hast, kannst du hier den Sendungsmitschnitt anschauen:
Ergibt 9 Stücke (eine Backform von 20x20cm).
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Backzeit: 30 Minuten
Zutaten Kochstück:
60 g Polenta
240 ml Wasser
1 Prise Salz
Polenta und Wasser verrühren und gemeinsam aufkochen. 5 Minuten köcheln lassen, dann beiseite stellen, weitere 10 Minuten quellen und vollständig abkühlen lassen.
Zutaten Rührteig:
150 g Dinkelmehl Type 630
100 g Rohrohrzucker
½ Pck. Backpulver
40 ml Öl
Abrieb einer Orange
Abrieb einer Zitrone
3-4 Tropfen Bittermandelöl
160 ml Wasser
5-8 Aprikosen
In einer Schüssel Mehl, Zucker und Backpulver mischen. Öl, Zitruszesten, Bittermandelöl und das Wasser zugeben und mit dem Kochstück zu einem glatten Teig rühren.
Den Teig in eine gefettete Backform geben und die Aprikosenhälften darauf legen. Leicht eindrücken und bei 180°C Ober-/Unterhitze 30 Minuten backen.
Zutaten Topping:
150 g pflanzlicher Frischkäse (SimplyV)
1 Msp. Vanille
2 EL gehackte Pistazien
1 EL Aprikosensirup
Den Frischkäse mit der Vanille verrühren und auf die Aprikosen des Blechkuchens spritzen. Mit gehackten Pistazien und Aprikosensirup servieren.
2 Kommentare zu „Aprikosen-Polentakuchen mit Pistazien“
Hallo Stina,
mit der Polenta im Kuchenteig war ich wirklich skeptisch. Aber der Kuchen ist einfach richtig saftig und so schön fruchtig. Meinst du ich kann auch anderes Obst verwenden als die Aprikosen? Ich habe mich das beim ersten Mal Backen nicht getraut.
Danke für das feine Rezept! Aurelie
Liebe Aurelie,
freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt. Klar kannst du auch anderes Steinobst verwenden. Äpfel und Birnen oder Beeren sind auch sehr lecker.
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Stina