
Ich habe kurz überlegt sie die 3-fach knusprigen Pilze zu nennen, einfach weil sie soooo knusprig sind! Für gebratene Pilze kann ich gleich ein ehrliches Wort mitgeben: sie brauchen ihre Zeit (15 Minuten). ABER es lohnt sich – versprochen!
Ich wähle hierfür Austernpilze, weil sie die Würze am besten aufnehmen und mit ihren feinen Fasern so schön knusprig werden, Du kannst das Rezept aber auch mit Shiitake oder Champignons zubereiten. Was sie so besonders knusprig macht? Die Pilze werden DOPPELT frittiert. Einmal angebraten ohne etwas und dann ein zweites Mal mit Speisestärke und Würze. Ich habe hier ein feines Pommes Gewürz genommen bestehend aus Paprika und Knoblauch, die Hefeflocken geben einen zusätzlichen Kick.
Die Gyros-Pilze kannst Du ins Brot essen, zu unseren feinen Tsatsiki-Taschen oder zum Coleslaw-Salat. Ich finde sie sind die perfekte deftige Sommer-Begleitung.

Super easy und definitiv eines unserer goto-Rezepte. Probierst Du es aus?
Dieses Rezept ist:
- Rein pflanzlich und vegan
- Ohne tierische Inhaltsstoffe
- Eifrei und milchfrei
- Schnell zubereitet
- Sehr einfach
- Ein tolles Rezept zum Grillen
- Perfekt zum Salat
Ergibt 2-3 Portionen.
Zubereitungszeit: 15 Minuten

Zubereitung:
Die Pilze auseinander zupfen und in reichlich (!!) Öl anbraten. Das kann gerne 5-10 Minuten dauern. Dann die Zwiebel würfeln und zugeben. Gut würzen, Hefeflocken und Speisestärke einrühren und wieder mehr Öl zugeben. Weiter braten lassen bis die Pilze knusprig und golden braun sind. Mit Tsatsiki, Brot oder Salat servieren.
Lass es Dir schmecken!

Gyros Pilze
STINA SPIEGELBERGZutaten
- 500 g Austernpilze
- Viel Bratöl
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer
- Oregano
- Paprikagewürz
- Pommes-Gewürz
- 1 EL Hefeflocken
- 3 EL Speisestärke
Anleitung
- Die Pilze auseinander zupfen und in reichlich (!!) Öl anbraten. Das kann gerne 5-10 Minuten dauern.
- Dann die Zwiebel würfeln und zugeben.
- Gut würzen, Hefeflocken und Speisestärke einrühren und wieder mehr Öl zugeben.
- Weiter braten lassen bis die Pilze knusprig und golden braun sind.
- Mit Tsatsiki, Brot oder Salat servieren.
