Go Back
Drucken
Recipe Image
Smaller
Normal
Larger
Hirsetaler mit Kürbisketchup
STINA SPIEGELBERG
Hirse gehört zu meinen liebsten Getreidearten. Vielseitig, lecker und locker leicht kann ich es von morgendlichen Müsli bis zum Hammer-Bratlings-Abendessen zu jeder Tages- und Nachtzeit genießen.
Rezept drucken
Auf Pinterest pinnen
Zubereitungszeit
30
Minuten
Min.
Gericht
Glutenfrei, Hauptspeise, Regional, SaSuBo, Saucen & Dressings, Togo & Snacks
Portionen
4
Portionen
Zutaten
150
g
Hirse
400
g
Gemüsebrühe
1
schwarzen Rettich oder Kohlrabi
2
Karotten
1
Zwiebel
50
g
Kichererbsenmehl
2
EL
(30ml) Pflanzendrink
Salz, Pfeffer
Muskatnuss, Cumin
Senfsaat
Olivenöl
Außerdem:
2
Romana Herzen
300g
½
Salatgurke
Kürbisketchup
4
EL
veganer Parmesan
1
Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer
1
TL
Agavendicksaft
1
EL
Weißweinessig
50-70
mL
Wasser
1
EL
Olivenöl
Anleitung
Für die Hirsetaler:
Die Hirse in der Gemüsebrühe ca. 15 Minuten garen, bis sie weich ist.
Die Karotten und Rettich fein raspeln, die Zwiebel klein würfeln.
Die Hirse in einer Rührschüssel mit dem geraspelten Gemüse und der Zwiebel, sowie dem Kichererbsenmehl und Pflanzendrink mischen und gut würzen.
Aus der Masse 12 Taler formen und in reichlich Olivenöl in der Pfanne von beiden Seiten ausbacken.
Außerdem:
Den Salat und die Gurke waschen und in Stücke schneiden.
Parmesan, Knoblauch, Gewürze, Agavendicksaft, Essig, Wasser und Öl im Mixer cremig pürieren.
Das beste Dressing überhaupt!
Auf vier Tellern jeweils etwas Salat anrichten, mit Dressing beträufeln und je drei Hirse-Talern servieren.
Dazu das scharfe Kürbisketchup reichen.
Keyword
Glutenfrei, vegan